LEGO Motorräder.
Entdecke die faszinierende Welt der LEGO Motorräder! Baue legendäre Modelle wie die Ducati Panigale, BMW M 1000, Yamaha MT-10 SP, Vespa 125 und Chopper. Die Ducati besticht durch ihren Desmodromic-V4-Motor, die BMW mit dynamischer Farbgebung. Die Yamaha spiegelt Aggressivität in Schwarz, die Vespa ihren Vintage-Charme. Der Chopper verkörpert Freiheit. Diese detailgetreuen Sets fangen die Essenz der echten Maschinen ein und bieten eine fantastische Bau- und Spielerfahrung. Erlebe die Faszination der Motorradgeschichte und starte dein LEGO Motorradabenteuer! Hol dir deine Lieblingsmodelle jetzt!
Alle 18 Ergebnisse werden angezeigt
- UVP*: Ursprünglicher Preis war: 249,99 €189,00 €Aktueller Preis ist: 189,00 €.
- 19,99 €
- 14,99 €
- 47,99 €
- 19,95 €
- 229,99 €
Alle 18 Ergebnisse werden angezeigt
Technic Superbikes im 1:5-Maßstab: Technik zum Anfassen
Die großen LEGO Technic Motorräder im Maßstab 1:5 setzen Maßstäbe beim
Realismus: Eine funktionierende Kette überträgt die Bewegung vom Mehrzylinder-Motor mit
sichtbaren Kolben zum Hinterrad. Ein getrennter Rahmen, eine präzise Lenkung, eine
Telegabel vorn und ein Monofederbein hinten bilden die Fahrwerkskinematik nach. Viele Modelle
bringen zudem eine Schaltkulisse oder ein Mehrgang-Getriebe mit, sodass Schaltvorgänge
nachvollziehbar werden. Ein Paddock-Ständer oder Ausstellungs-Sockel sorgt für die richtige
Präsentationshöhe und Stabilität im Regal.
Chopper: Lange Gabel, lässige Linie
Chopper leben von der gestreckten Silhouette: langes Vorderrad, flacher Lenkkopfwinkel und
markanter Tank. Typische Details sind ein betontes V-Twin-Design, breites Hinterrad, Riser oder
Ape Hanger am Lenker. Der reduzierte Look eignet sich perfekt für eigene Custom-Ideen – vom Sissybar-Umbau
über kurze Fender bis zu farbigen Akzenten an Felgen und Motorblock.
Vespa & Roller: Kult fürs City-Cruisen
Der Vespa Roller bringt geschwungene Karosserielinien, verdeckte Technik und ikonische Details wie
Scheinwerferhaube, Seitendeckel und Ständer. Roller-Modelle sind schnell gebaut, wirken als Deko besonders
harmonisch und lassen sich mit Körbchen, Zahlentafeln oder einem kleinen Straßen-Diorama stilvoll in Szene setzen.
Tuk Tuk: Wendig auf drei Rädern
Das Tuk Tuk ist die quirligste Variante: kompaktes Chassis, zwei Sitzreihen, Dachaufbau und
offene Seiten. Ideal für farbenfrohe Stadtgeschichten, Marktszenen oder Strandpromenaden. Dank kurzem Radstand
entstehen enge Kehren und kleine Fahrmanöver auf minimaler Fläche – perfekt für kreative Mini-Layouts.
Bauen, Verstehen, Ausstellen
Motorräder eignen sich hervorragend, um Mechanik spielerisch zu begreifen: Wie die Kette Drehmoment
überträgt, warum eine Gabel einfedert und welche Aufgabe ein Schaltdrum im Getriebe hat. Große
Superbikes glänzen als Centerpiece, während Chopper, Roller und Tuk Tuk die Sammlung thematisch abrunden. Wer mag,
ergänzt Werkstatt-Requisiten wie Montageständer, Werkzeugwagen oder Reifenstapel für eine authentische
„Garage-Szene“.
Tipps für Display & Spiel
- Perspektive: Auf Augenhöhe ausstellen – leichte Schräglage wirkt dynamischer.
- Kontraste: Ein 1:5-Superbike als Blickfang, daneben ein Roller oder Tuk Tuk für Maßstabs- und Stilbruch.
- Details betonen: Getriebe offen zeigen, Kette auf Spannung bringen, Federweg demonstrieren.
- Diorama: Straßenmarkierungen, Ampel, Shop-Front oder Boxengasse erhöhen den Story-Faktor.




































